11.02.2016

Smarte Karten für mobile Anwendungen und das Internet der Dinge

Die eSIM-Karte wird herkömmliche SIM-Karten etwa in Smartphones ersetzen. Verbrauchern bietet dies mehr Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit. Wie Chipkartenhersteller und Entwickler für ausreichende Sicherheit der neuen eSIM und anderer flexibler Konzepte sorgen, diskutieren Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik auf dem 26. SmartCard Workshop des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT am 17. und 18. Februar in Darmstadt. Mehr Informationen unter www.smartcard-workshop.de .

zur Pressemitteilung

10.02.2016

IT-Sicherheitslösung für eingebettete Systeme in Fahrzeugen, Produktionssystemen und kritischen Infrastrukturen

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologine SIT präsentiert erstmals auf der Embedded World sowie im Rahmen der RSA-Konferenz seine neue Software-Lösung zum Schutz von eingebetteten Systemen.

zur Pressemitteilung

28.01.2016

Mein Auto muss nicht alles wissen

Das neu gestartete Projekt SeDaFa – Selbstdatenschutz im vernetzten Fahrzeug – entwickelt Lösungen, mit denen Autonutzer selbst darüber bestimmen können, auf welche Fahrzeugdaten zugegriffen werden darf.

zur Pressemitteilung

27.01.2016

Industrial Data Space e.V. gegründet

Die Fraunhofer-Gesellschaft und 17 Wirtschaftsunternehmen haben gestern in Berlin einen gemeinnützigen Verein zum Industrial Data Space gegründet. Dessen Aufgabe ist es, Wissenschaft und Wirtschaft für nachhaltige Lösungen zu vernetzen, die Architektur des Industrial Data Space mit zu gestalten sowie zentrales Organ für die Kooperation mit verwandten Initiativen zu sein.

zur Pressemitteilung

21.01.2016

Jugend forscht 2016: „Neues kommt von Neugier!“

Die Zukunft der Forschung sind die Ideen junger Talente. Auf dem Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ 2016 wird bereits zum 51. Mal nach diesen schlauen Köpfen gesucht. Auf regionaler Ebene unterstützen die drei Darmstädter Fraunhofer-Institute wieder den Wettbewerb in Südhessen.

zur Pressemitteilung

01.12.2015

Sophos-EMM integriert Fraunhofer-Appicaptor

App-Risiken einfach minimieren: Fraunhofer-Testdienst bietet Sophos EMM-Kunden fortgeschrittene App-Sicherheitsbewertungen und automatisierte Umsetzung von Unternehmensrichtlinien

zur Pressemitteilung

30.11.2015

Nationales Referenzprojekt schafft IT-Sicherheitslösungen für die Industrie 4.0

Für die Industrie 4.0 werden neuartige IT-Sicherheitslösungen benötigt, um vernetzte Produktionssysteme vor Cyberattacken und Spionage zu schützen. Im nun gestarteten Nationalen Referenzprojekt IUNO erarbeiten 21 Partner aus Industrie und Forschung bis 2018 diese Lösungen und stellen sie als Werkzeugkasten der mittelständischen produzierenden Industrie zur Verfügung.

zur Pressemitteilung

20.11.2015

International sichtbares Kompetenzzentrum Cybersicherheit

Bundesforschungsministerin Wanka und Ministerpräsident Bouffier geben in Darmstadt die Gründung des „Center for Research in Security and Privacy“ (CRISP) bekannt.

zur Pressemitteilung

19.11.2015

TrueCrypt ist sicherer als gedacht

Fraunhofer-Experten analysieren die verbreitete Verschlüsselungssoftware und stufen diese als relativ sicher ein

zur Pressemitteilung

18.11.2015

Verschlüsselte E-Mails für jedermann

- Fraunhofer und Telekom bieten Privatnutzern kostenlose Volksverschlüsselung - Einfach bedienbare Lösung für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung - Permanente Weiterentwicklung und Öffnung für weitere Standards

zur Pressemitteilung