01.12.2015
Sophos-EMM integriert Fraunhofer-Appicaptor
App-Risiken einfach minimieren: Fraunhofer-Testdienst bietet Sophos EMM-Kunden fortgeschrittene App-Sicherheitsbewertungen und automatisierte Umsetzung von Unternehmensrichtlinien

30.11.2015
Nationales Referenzprojekt schafft IT-Sicherheitslösungen für die Industrie 4.0
Für die Industrie 4.0 werden neuartige IT-Sicherheitslösungen benötigt, um vernetzte Produktionssysteme vor Cyberattacken und Spionage zu schützen. Im nun gestarteten Nationalen Referenzprojekt IUNO erarbeiten 21 Partner aus Industrie und Forschung bis 2018 diese Lösungen und stellen sie als Werkzeugkasten der mittelständischen produzierenden Industrie zur Verfügung.

20.11.2015
International sichtbares Kompetenzzentrum Cybersicherheit
Bundesforschungsministerin Wanka und Ministerpräsident Bouffier geben in Darmstadt die Gründung des „Center for Research in Security and Privacy“ (CRISP) bekannt.

19.11.2015
TrueCrypt ist sicherer als gedacht
Fraunhofer-Experten analysieren die verbreitete Verschlüsselungssoftware und stufen diese als relativ sicher ein
18.11.2015
Verschlüsselte E-Mails für jedermann
- Fraunhofer und Telekom bieten Privatnutzern kostenlose Volksverschlüsselung - Einfach bedienbare Lösung für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung - Permanente Weiterentwicklung und Öffnung für weitere Standards

21.10.2015
Führende Forscher aus Deutschland und Israel bündeln Kräfte für globales Cybersicherheits-Zentrum
Die Hebrew University Jerusalem und das Fraunhofer SIT, Deutschlands führende Einrichtung für angewandte Cybersicherheitsforschung, wollen gemeinsames Projektzentrum für Cybersicherheit in Jerusalem gründen

19.10.2015
Huawei und das Fraunhofer SIT präsentierten gemeinsame Sicherheitsanwendung auf dem SDN & OpenFlow World Congress
Huawei und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) haben auf dem SDN & OpenFlow World Congress eine Sicherheitslösung präsentiert, die auf der OrchSec-Anwendung des Fraunhofer SIT und dem SDN Open Network Security Framework von Huawei basiert. Die Lösung dient der Erkennung von Angriffen auf Software Defined Networks (SDN). Der Kongress fand vom 12. bis 16. Oktober in Düsseldorf mit über 180 Experten, über 70 Ausstellern und über 1.300 Delegierten statt.
05.10.2015
Sicherheitswächter für Netze der Zukunft
Fraunhofer zeigt auf der it-sa in Nürnberg Security-Cockpit für SDN – OrchSec bietet einfaches Monitoring und automatisierte Abwehr von Netzwerkangriffen

05.10.2015
Enterprise Mobility Management mit App-Security-Infos
Fraunhofer App-Security-Check integriert in MobileIron: EMM-Kunden erhalten einfachen Zugang zu aktuellen App-Sicherheitseinschätzungen

12.08.2015
Besuch im Security Valley
Die Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière besuchten Darmstädter Cybersicherheitsforschung und informierten sich über die ausgezeichneten Forschungsbedingungen und Karrierechancen in der Hochburg für sichere Industrie 4.0.
