21.10.2015

Führende Forscher aus Deutschland und Israel bündeln Kräfte für globales Cybersicherheits-Zentrum

Die Hebrew University Jerusalem und das Fraunhofer SIT, Deutschlands führende Einrichtung für angewandte Cybersicherheitsforschung, wollen gemeinsames Projektzentrum für Cybersicherheit in Jerusalem gründen

zur Pressemitteilung

19.10.2015

Huawei und das Fraunhofer SIT präsentierten gemeinsame Sicherheitsanwendung auf dem SDN & OpenFlow World Congress

Huawei und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) haben auf dem SDN & OpenFlow World Congress eine Sicherheitslösung präsentiert, die auf der OrchSec-Anwendung des Fraunhofer SIT und dem SDN Open Network Security Framework von Huawei basiert. Die Lösung dient der Erkennung von Angriffen auf Software Defined Networks (SDN). Der Kongress fand vom 12. bis 16. Oktober in Düsseldorf mit über 180 Experten, über 70 Ausstellern und über 1.300 Delegierten statt.

zur Pressemitteilung

05.10.2015

Sicherheitswächter für Netze der Zukunft

Fraunhofer zeigt auf der it-sa in Nürnberg Security-Cockpit für SDN – OrchSec bietet einfaches Monitoring und automatisierte Abwehr von Netzwerkangriffen

zur Pressemitteilung

05.10.2015

Enterprise Mobility Management mit App-Security-Infos

Fraunhofer App-Security-Check integriert in MobileIron: EMM-Kunden erhalten einfachen Zugang zu aktuellen App-Sicherheitseinschätzungen

zur Pressemitteilung

12.08.2015

Besuch im Security Valley

Die Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière besuchten Darmstädter Cybersicherheitsforschung und informierten sich über die ausgezeichneten Forschungsbedingungen und Karrierechancen in der Hochburg für sichere Industrie 4.0.

zur Pressemitteilung

23.06.2015

Big Data braucht Datenfairness

Umfrageergebnisse: Bei konkreten Anwendungsvorteilen sind Bürger bereit, Zugang zu eigenen Daten zu gewähren – Aktualisierte Studie bietet verständliche Einführung zu Chancen und Risiken bei der Nutzung großer Datenmengen

zur Pressemitteilung

09.06.2015

Deutsch-Israelische Plattform für Cybersicherheitsforschung

Israelischer Botschafter Yakov Hadas-Handelsman besucht das Fraunhofer SIT in Darmstadt. Deutsch-israelische Forschungsaktivitäten wollen Sicherheit des Internets, kritischer Infrastrukturen, cyber-physischer Systeme, Big Data sowie Business Software verbessern. Entscheider-Treffen Ende Juni in Tel Aviv auf dem Cybersecurity Innovation Workshop.

zur Pressemitteilung

01.06.2015

Mehr Sicherheit für Java: Schwachstellen erkennen

Forscher von TU und Fraunhofer mit Research Collaboration Award von Oracle ausgezeichnet

zur Pressemitteilung

26.05.2015

Technische Universität Darmstadt und Fraunhofer SIT: Datenleck in Apps bedroht Millionen von Nutzern

Entwickler verwenden Authentifizierungen für Cloud Services falsch und machen so Millionen Datensätze anfällig für Angriffe

zur Pressemitteilung

16.03.2015

Verschlüsselung für alle

Nach den Enthüllungen zu Massenüberwachungen durch Geheimdienste suchen Wirtschaft und Gesellschaft nach praktikablen Verschlüsselungslösungen, die Unternehmen und Bürger schützen. Bisherige Technik scheiterte im Alltag an mangelnder Benutzerfreundlichkeit oder hohen Kosten. Mit der Volksverschlüsselung startet Fraunhofer jetzt eine offene Initiative, um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in der breiten Bevölkerung zu etablieren. Auf der CeBIT stellen die Forscher einen Prototypen der laientauglichen Software sowie ihr Konzept zur Infrastruktur dahinter vor (Halle 9, Stand E40).

zur Pressemitteilung