Seminarkalender

Unsere Weiterbildungsangebote

April

28.-29. April 2025

Technische E-Mail-Sicherheit für frühzeitige Cyberabwehr nutzen, Münster/Westfalen

Gezieltes Training zum Schutz Ihrer E-Mail-Infrastruktur mit kryptografischen, technischen und organisatorischen Maßnahmen: Unsichere E-Mail-Infrastruktur gefährdet nicht nur die Sicherheit von Unternehmen, sondern kann auch ihren Ruf nachhaltig schädigen: im vergangenen Jahr verzeichnete z. B. Microsoft über 35 Millionen Versuche von „Business Email Compromise“ (Microsoft, 2023). Um sich vor solchen Bedrohungen zu schützen, sind Authentizität und Vertraulichkeit in der E-Mail-Kommunikation entscheidend.

In unserer zweitägigen Schulung lernen Sie die aktuellen Bedrohungen im E-Mail-Umfeld kennen und erfahren, wie Sie sich effektiv davor schützen können. Anhand von Praxisbeispielen und tiefgehenden Erklärungen mit Bezug zu unseren aktuellen Forschungsergebnissen zeigen wir Ihnen, wie Sie moderne Technologien einsetzen, um Ihre E-Mail-Infrastruktur sicher zu konfigurieren und zu verbessern.


Juni

11.-13. Juni 2025

Einführung in die Datenträger-Forensik (Grundlagenkurs)

Die Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen gehört in Unternehmen und Behörden zu den Aufgaben der Beauftragten für IT-Sicherheit, IT-Betrieb oder Compliance. Oftmals befinden sich hierzu Beweise auf Datenträgern in Arbeitsplatz-PCs oder Servern. Im Seminar erfahren Sie hierzu

die technischen Grundlagen aktueller Datei- und Betriebssysteme,
das benötigte konzeptionelle Wissen, um interne IT-Forensik-Prozesse aufzubauen,
das Wissen und Wording um ggf. IT-Forensik-Expert*innen zu beauftragen.

23.-27. Juni 2025

T.I.S.P.-Vorbereitungskurs, Darmstadt

Das Experten-Zertifikat ermöglicht es erfahrenen Beraterinnen und Beratern sowie Mitarbeitenden im Umfeld der IT-Sicherheit, ihre Kompetenz eindeutig zu belegen – in deutscher Sprache. Für Objektivität und hohe Qualität der Inhalte sorgt der TeleTrusT, unter dessen Schirmherrschaft das T.I.S.P.-Zertifikat entwickelt wurde.


September

22.-26. September 2025

T.I.S.P.-Vorbereitungskurs, Darmstadt

Das Experten-Zertifikat ermöglicht es erfahrenen Beraterinnen und Beratern sowie Mitarbeitenden im Umfeld der IT-Sicherheit, ihre Kompetenz eindeutig zu belegen – in deutscher Sprache. Für Objektivität und hohe Qualität der Inhalte sorgt der TeleTrusT, unter dessen Schirmherrschaft das T.I.S.P.-Zertifikat entwickelt wurde.

30. September - 02. Oktober 2025

Einführung in die Datenträger-Forensik (Grundlagenkurs)

Die Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen gehört in Unternehmen und Behörden zu den Aufgaben der Beauftragten für IT-Sicherheit, IT-Betrieb oder Compliance. Oftmals befinden sich hierzu Beweise auf Datenträgern in Arbeitsplatz-PCs oder Servern. Im Seminar erfahren Sie hierzu

die technischen Grundlagen aktueller Datei- und Betriebssysteme,
das benötigte konzeptionelle Wissen, um interne IT-Forensik-Prozesse aufzubauen,
das Wissen und Wording um ggf. IT-Forensik-Expert*innen zu beauftragen.


November

24.-28. November 2025

T.I.S.P.-Vorbereitungskurs

Das Experten-Zertifikat ermöglicht es erfahrenen Beraterinnen und Beratern sowie Mitarbeitenden im Umfeld der IT-Sicherheit, ihre Kompetenz eindeutig zu belegen – in deutscher Sprache. Für Objektivität und hohe Qualität der Inhalte sorgt der TeleTrusT, unter dessen Schirmherrschaft das T.I.S.P.-Zertifikat entwickelt wurde.


Terminarchiv

Stellenangebote

Wir suchen Cybersicherheitsexperten (w/m/d)

Wir suchen engagierte und exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz, die den Aufbau des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit mitgestalten möchten.